Qualitätsmanagement
Unsere Praxisphilosophie ist es, eine hohe Patientenzufriedenheit durch individuelle Behandlung zu erreichen. Dabei steht der Mensch als Patient im Mittelpunkt. Qualität, Fortschritt und Sicherheit sind für uns sowohl Anspruch als auch Verpflichtung. Wir halten uns stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und legen großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Unser Qualitätsmanagementsystem gewährleistet die Einbindung aller Mitarbeiter in einen kontinuierlichen und umfassenden Verbesserungsprozess. Unsere Praxen sind seit 2003 gemäß DIN EN ISO 9001:2008 und seit 2018 gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Praxismanagerin und Qualitätsbeauftragte: [Name, Berufsbezeichung, Kontakt]. Tätig seit [Jahr] im Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen.
Zertifiziert durch Brandenburger Nephrologie-Qualitätsmanagement (BNQM)
Seit 2009 arbeiteten 15 Dialysezentren aus dem BLNP zusammen an der Erreichung eines gemeinsamen Ziels, der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008 im Rahmen einer Verbundzertifizierung.
Anfang 2011 wurde mit dem BNQM die Verbundzentrale für die Zertifizierung unter dem Dach des BLNP e.V. gegründet. Alle Zentren haben sich dort zum gemeinsamen QMS verbunden. Partner des BNQM sind die DiaCareConsulting, Melsungen, und damit das Qualitätsmanagement-Kompetenzzentrum des Verbandes Deutsche Nierenzentren (DN) e.V. und der Deutschen NephroNet AG.
Die Verbundzertifizierung im Brandenburger Nephrologie-Qualitätsmanagement (BNQM) ermöglicht Erfahrungsaustausch mit den Praxen des BNQM und dabei die Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.