Praxisablauf
Nach erfolgter Terminvereinbarung, die telefonisch möglich ist, stellen Sie sich in unserer Praxis persönlich vor.
Dabei ist es für uns hilfreich, wenn Sie Ihre Vorbefunde vom Hausarzt und von anderen Fachärzten sowie Arztbriefe von Klinikaufenthalten, Ihren Medikamentenplan und soweit vorhanden, Ihre Laborergebnisse der zurückliegenden Jahre mitbringen.
Zunächst erfolgt in unserer Praxis die Anmeldung mittels Einlesen Ihrer Krankenkassenkarte.
Bei einem nephrologischen Termin ist die Vorlage des Überweisungsscheins unverzichtbar. Außerdem muss wegen aktueller rechtlicher Bestimmungen eine Datenschutzerklärung von Ihnen ausgefüllt werden.
In der Sprechstunde führt der behandelnde Arzt mit Ihnen ein Patientengespräch und eine umfangreiche körperliche Untersuchung durch. Soweit dies aus medizinischer Sicht notwendig ist, werden weitere Untersuchungen, wie ein Ultraschall der Bauchorgane, der Nieren, der Gefäße, Blut- und Urinuntersuchungen, Langzeitblutdruckmessung und ein EKG durchgeführt.
Zusätzlich sind manchmal Überweisungen, zur Ergänzung der Diagnostik, zu anderen Fachärzten notwendig