Skip to main content

Dialysetechnik/Dialyseverfahren

In unseren Zentren arbeiten wir mit hochmodernen Dialysegeräten. Diese ermöglichen uns, für Sie eine sehr gute Entgiftung ihres Körpers bei gleichzeitig herz- und kreislaufschonender Behandlung.

Je effektiver eine Dialysebehandlung ist, um so erfolgversprechender das Ergebnis. Eine gute Entgiftung während einer Dialyse ist die Voraussetzung für eine höhere Lebenserwartung und eine bessere Lebensqualität unserer Dialysepatienten.

Wir führen in unseren Zentren, je nach Bedarf, alle Dialyseverfahren wie Hämodialyse (HD), Hämofiltration (HF) und Hämodiafiltration (HDF), sowie Bauchfelldialyse durch.

Mit dem Einsatz unserer modernen Dialysestühle und Liegen wird die Verweilzeit so angenehm und komfortabel wie möglich gestaltet. Die Dialysebehandlungen werden mehrschichtig durchgeführt.

Wir organisieren für Sie den Transport von der Wohnung zur Praxis und zurück. Gern stehen wir Ihnen auch bei allen Fragen rund um ihre Nierenerkrankung und Dialysebehandlung zur Verfügung.

Urlaubsdialysen sind an unserem Zentrum nach entsprechender Vereinbarung möglich.

Tools zur Dialyse

Peritonealdialyse (PD)

Die Peritonealdialyse (PD) stellt eine andere Möglichkeit von Nierenersatztherapie dar und ist ein etabliertes und mit der Hämodialyse in der Effizienz vergleichbares Verfahren.

Bei der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) wird das Peritoneum (Bauchfell) als körpereigene Dialysemembran verwendet. Hierfür wird eine bestimmte Menge steriler Dialyseflüssigkeit (Dialysat) über einen dünnen, operativ implantierten Katheter (Kunststoffschlauch) in den Bauchraum geleitet.

Das Peritoneum, das eine Oberfläche von 1,5 - 2 m² aufweist und den Bauchraum mit seinen Organen umgibt, filtert Stoffwechselprodukte und Flüssigkeit aus dem Blut. Das Bauchfell besitzt Poren, die bestimmte Stoffe durchlassen und andere zurückhalten. Die Dialyseflüssigkeit entzieht dem Körper Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit.

Nach Überprüfung der Eignung des Patienten für eine Bauchfelldialyse, wird Entweder, eine Behandlung in unserem Zentrum, oder der Patient führt die Therapie selbständig zu Hause durch. Vorher erfolgt eine intensive Schulung durch unser Personal, um die Behandlung selbständig und sicher in der Häuslichkeit durchzuführen.

Es werden regelmäßig in unsere PD-Sprechstunden Erfolgskontrollen durchgeführt (Behandlungsregime neu festgelegt, Laborkontrollen, Hilfestellungen bei Problemen etc.). Für eventuell auftretende Komplikationen steht ein Notfallmanagement jederzeit zur Verfügung.

Abbildung Verfahren Peritonealdialyse

Akutdialyse

Die Akutdialyse beinhaltet alle Dialyseverfahren, die bei der Behandlung akuter nephrologischer Notfälle (z. Bsp. akutes Nierenversagen, Hyperkaliämie, schwere Herzinsuffizienz oder andere schwerwiegende Erkrankungen wie Infektionen mit Multiorganversagen) eingesetzt werden können.

Zur Behandlung akuter nephrologischer Notfälle stehen wir täglich, auch sonntags und an den Feiertagen, sowohl für den Patienten unserer Praxis, als auch den Patienten des Krankenhauses Eisenhüttenstadt rund um die Uhr zur Verfügung.

Patient bei der Dialyse

Allgemeine Patienteninformationen

Praxis Frankfurt (Oder)

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 0335 - 558 98 0

Praxis Eisenhüttenstadt

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 03364 - 77 24 29 0

Urlaubsdialyse

Mit unserer spezialisierten Urlaubsdialyse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Behandlungen nahtlos an verschiedenen Standorten fortzusetzen. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, während wir sicherstellen, dass Ihre Gesundheit stets im Fokus bleibt.

Bei Fragen zur Urlaubsdialyse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mehr erfahren

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere für die Verbesserung der Nutzererfahrung oder die Bereitstellung von Standortinformationen für unsere Dienstleistungen (Google Maps) notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.