Skip to main content
Mittwoch, 09. Apr. 2025

Neues aus der Nephrologie im April 2025

Die medizinische Forschung und Versorgung im Bereich der Nierenerkrankungen entwickelt sich stetig weiter. Auch im April gibt es wieder spannende Neuigkeiten, die sowohl Fachleute als auch Patientinnen und Patienten interessieren dürften. Zwei besondere Ereignisse stehen dabei im Fokus: Zum einen startet die Einreichungsphase für die renommierte „Kidney Week“ der American Society of Nephrology – ein jährliches Highlight für medizinisches Fachpersonal aus aller Welt. Zum anderen gibt es personelle Neuigkeiten aus Stuttgart, wo ein ausgewiesener Experte die Leitung einer nephrologischen Klinik übernommen hat und neue Impulse setzen möchte. Wir geben einen kurzen Überblick über diese Entwicklungen.

Die medizinische Forschung und Versorgung im Bereich der Nierenerkrankungen entwickelt sich stetig weiter. Auch im April gibt es wieder spannende Neuigkeiten, die sowohl Fachleute als auch Patientinnen und Patienten interessieren dürften. Zwei besondere Ereignisse stehen dabei im Fokus: Zum einen startet die Einreichungsphase für die renommierte „Kidney Week“ der American Society of Nephrology – ein jährliches Highlight für medizinisches Fachpersonal aus aller Welt. Zum anderen gibt es personelle Neuigkeiten aus Stuttgart, wo ein ausgewiesener Experte die Leitung einer nephrologischen Klinik übernommen hat und neue Impulse setzen möchte. Wir geben einen kurzen Überblick über diese Entwicklungen.

Neuer Chefarzt in Stuttgart: Fokus auf innovative Nephrologie

Seit dem 1. April 2025 leitet Prof. Dr. Jörg Latus die Abteilung für Nephrologie am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Mit seiner Expertise bringt er die "Neue Nephrologie" nach Stuttgart, die darauf abzielt, Patienten innovative Behandlungsmöglichkeiten zu bieten und die Lebensqualität nierenkranker Menschen zu verbessern.Instagram

Kidney Week 2025: Abstract-Einreichung beginnt

Die American Society of Nephrology (ASN) hat die Abstract-Einreichung für die Kidney Week 2025 eröffnet. Diese jährliche Veranstaltung gilt als führendes Treffen für Fachleute im Bereich der Nephrologie und bietet eine Plattform für den Austausch neuester Forschungsergebnisse und klinischer Fortschritte. Wissenschaftler und Kliniker sind eingeladen, ihre Beiträge bis zum 21. Mai 2025 einzureichen.American Society of Nephrology

Diese Entwicklungen unterstreichen das kontinuierliche Engagement der medizinischen Gemeinschaft, die Versorgung und Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen stetig zu verbessern.

 

 

Lesen Sie weitere interessante Artikel:

Allgemeine Patienteninformationen

Praxis Frankfurt (Oder)

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 0335 - 558 98 0

Praxis Eisenhüttenstadt

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 03364 - 77 24 29 0

Urlaubsdialyse

Mit unserer spezialisierten Urlaubsdialyse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Behandlungen nahtlos an verschiedenen Standorten fortzusetzen. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, während wir sicherstellen, dass Ihre Gesundheit stets im Fokus bleibt.

Bei Fragen zur Urlaubsdialyse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mehr erfahren

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere für die Verbesserung der Nutzererfahrung oder die Bereitstellung von Standortinformationen für unsere Dienstleistungen (Google Maps) notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.