Skip to main content
Mittwoch, 13. Nov. 2024

Neue Studie zeigt, wie individualisierte Anämietherapie die Dialysebehandlung revolutioniert

Fresenius Medical Care (FME), weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, hat spannende Ergebnisse einer neuen Studie vorgestellt, die das Potenzial einer personalisierten Anämietherapie aufzeigt. Die randomisierte, kontrollierte Studie, die in den USA durchgeführt und im Clinical Journal of the American Society of Nephrology veröffentlicht wurde, hebt hervor, wie innovative Softwarelösungen zu stabileren Hämoglobinwerten und besseren klinischen Ergebnissen bei Hämodialysepatienten führen können.

Fresenius Medical Care (FME), weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, hat spannende Ergebnisse einer neuen Studie vorgestellt, die das Potenzial einer personalisierten Anämietherapie aufzeigt. Die randomisierte, kontrollierte Studie, die in den USA durchgeführt und im Clinical Journal of the American Society of Nephrology veröffentlicht wurde, hebt hervor, wie innovative Softwarelösungen zu stabileren Hämoglobinwerten und besseren klinischen Ergebnissen bei Hämodialysepatienten führen können.

Weniger Medikamenteneinsatz dank smarter Software

Ein zentrales Ergebnis der Studie: Mithilfe der Software konnte der Einsatz von Erythropoese-stimulierenden Substanzen (ESA) um beeindruckende 25 % reduziert werden. Statt auf Standardtherapien zu setzen, erhielten die Patient*innen individuelle Empfehlungen, die auf einem physiologiebasierten mathematischen Modell basieren. Das Ergebnis? Eine stabilere Kontrolle der Hämoglobinwerte und damit verbunden ein geringeres Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen.

Präzisere, datengestützte Behandlung

Dr. Frank Maddux, Globaler Medizinischer Leiter bei Fresenius Medical Care, betont: „Diese Studie zeigt eindrucksvoll, wie moderne Datenanalysen zu maßgeschneiderten Behandlungen führen können. Durch den Einsatz von prädiktiven Algorithmen verbessern wir nicht nur die Therapieergebnisse, sondern steigern auch die Lebensqualität der Dialysepatienten.“ Insgesamt nahmen 96 Patient*innen aus fünf Dialysekliniken an der Studie teil. Über einen Zeitraum von 26 Wochen konnten in der Gruppe mit personalisierter Therapie stabilere Hämoglobinwerte erzielt werden, was auf weniger Schwankungen und eine präzisere Medikamentensteuerung hinweist.

Ein Blick in die Zukunft der Nierenversorgung

Fresenius Medical Care setzt auf cloudbasierte Technologien und prädiktive Analysen, um die Versorgung von Dialysepatienten weiter zu individualisieren. „Wir stehen an der Spitze dieser Entwicklung und sind stolz darauf, neue Wege in der Behandlung von Niereninsuffizienz im Endstadium zu gehen“, erklärt Dr. Katarzyna Mazur-Hofsaess, Vorstandsmitglied von Fresenius Medical Care. Diese Fortschritte ebnen den Weg zu einer patientenzentrierten Versorgung, die Klinikpersonal unterstützt und datengestützte Entscheidungen ermöglicht.

Fazit

Die Studie von Fresenius Medical Care zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien die Dialysebehandlung revolutionieren können. Durch individualisierte Therapieansätze wird nicht nur die Medikamentenmenge reduziert, sondern auch die Lebensqualität der Patient*innen verbessert. Ein weiterer Schritt hin zu einer präziseren und effektiveren Behandlung von Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen.

Für mehr Informationen über die neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen von Fresenius Medical Care besuchen Sie freseniusmedicalcare.com.

Lesen Sie weitere interessante Artikel:

Allgemeine Patienteninformationen

Praxis Frankfurt (Oder)

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 0335 - 558 98 0

Praxis Eisenhüttenstadt

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 03364 - 77 24 29 0

Urlaubsdialyse

Mit unserer spezialisierten Urlaubsdialyse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Behandlungen nahtlos an verschiedenen Standorten fortzusetzen. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, während wir sicherstellen, dass Ihre Gesundheit stets im Fokus bleibt.

Bei Fragen zur Urlaubsdialyse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mehr erfahren

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere für die Verbesserung der Nutzererfahrung oder die Bereitstellung von Standortinformationen für unsere Dienstleistungen (Google Maps) notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.