Skip to main content
Freitag, 05. Apr. 2024

Der Start des Organspende-Registers: Eine neue Ära für die Organspende

Das Bundesgesundheitsministerium hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effizienteren und transparenteren Organspende getan. Mit dem Start des Organspende-Registers am 18. März 2024 beginnt eine neue Ära, in der Bürger ihre Entscheidung zur Organspende einfach und digital festhalten können.
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effizienteren und transparenteren Organspende getan. Mit dem Start des Organspende-Registers am 18. März 2024 beginnt eine neue Ära, in der Bürger ihre Entscheidung zur Organspende einfach und digital festhalten können.

Ein zentrales elektronisches Verzeichnis

Das Organspende-Register ist ein zentrales elektronisches Verzeichnis, das es Bürgern ermöglicht, ihre Erklärungen zur Organ- und Gewebespende online zu hinterlegen. Diese Eintragungen sind freiwillig, kostenlos und können unter www.organspende-register.de vorgenommen werden.

Schrittweise Einführung und Funktionsweise

Zu Beginn erfolgt die Eintragung mithilfe eines Ausweisdokuments mit eID-Funktion. Zukünftig wird die Nutzung durch die GesundheitsID erweitert. Ab dem 1. Juli 2024 haben Krankenhäuser Zugriff auf die im Register hinterlegten Erklärungen, um im Bedarfsfall schnell handeln zu können.

Flexibilität und Verfügbarkeit

Ein großer Vorteil des Registers ist die jederzeitige Änderbarkeit oder der Widerruf der Eintragung im Gegensatz zum herkömmlichen Organspendeausweis. Diese digitale Lösung steht rund um die Uhr zur Verfügung und bietet somit eine zuverlässige Informationsquelle für potenzielle Organspender.

Ausblick auf die Zukunft

Bis zum 1. Januar 2025 wird das Register weiter ausgebaut, um auch Gewebeeinrichtungen anzubinden. Dieser Schritt verspricht eine noch umfassendere Erfassung von Spenderwilligen und trägt dazu bei, die Prozesse rund um die Organspende effizienter zu gestalten. Der Start des Organspende-Registers markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen und transparenten Organspendepraxis in Deutschland. Bürger haben nun die Möglichkeit, ihre Entscheidung zur Organspende digital festzuhalten und somit einen wertvollen Beitrag zur Rettung von Leben zu leisten.

Lesen Sie weitere interessante Artikel:

Allgemeine Patienteninformationen

Praxis Frankfurt (Oder)

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 0335 - 558 98 0

Praxis Eisenhüttenstadt

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: 03364 - 77 24 29 0

Urlaubsdialyse

Mit unserer spezialisierten Urlaubsdialyse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Behandlungen nahtlos an verschiedenen Standorten fortzusetzen. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, während wir sicherstellen, dass Ihre Gesundheit stets im Fokus bleibt.

Bei Fragen zur Urlaubsdialyse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mehr erfahren

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere für die Verbesserung der Nutzererfahrung oder die Bereitstellung von Standortinformationen für unsere Dienstleistungen (Google Maps) notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.