
Praxis für Nieren- und Hochdruckerkrankungen erweitert Angebot
Die Praxis für Nieren- und Hochdruckerkrankungen in Frankfurt (Oder) hat ihr Angebot erweitert. Ab sofort bietet die Praxis auch eine Sprechstunde für Patienten mit Bluthochdruck an.
In der neuen Sprechstunde werden Patienten von einem erfahrenen Nephrologen und einem Internisten betreut.
"Wir freuen uns, unseren Patienten mit dieser neuen Sprechstunde ein noch umfassenderes Angebot bieten zu können", sagt Dr. med. Andrea Walther, welche in der Praxis praktiziert. "Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung, die unbehandelt zu schweren gesundheitlichen Folgen führen kann. Wir möchten unseren Patienten dabei helfen, ihren Bluthochdruck gut zu kontrollieren und so ihre Gesundheit zu schützen."
Kontaktdaten:
- Praxis für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
- Karl-Marx-Str. 1
- Telefon: 0335 - 558 98 0
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Praxis für Nieren- und Hochdruckerkrankungen in Frankfurt (Oder) hat ihr Angebot erweitert. Ab sofort bietet die Praxis auch eine Sprechstunde für Patienten mit Bluthochdruck an.
In der neuen Sprechstunde werden Patienten von einem erfahrenen Nephrologen und einem Internisten betreut.
"Wir freuen uns, unseren Patienten mit dieser neuen Sprechstunde ein noch umfassenderes Angebot bieten zu können", sagt Dr. med. Andrea Walther, welche in der Praxis praktiziert. "Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung, die unbehandelt zu schweren gesundheitlichen Folgen führen kann. Wir möchten unseren Patienten dabei helfen, ihren Bluthochdruck gut zu kontrollieren und so ihre Gesundheit zu schützen."
Kontaktdaten:
- Praxis für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
- Karl-Marx-Str. 1
- Telefon: 0335 - 558 98 0
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Lesen Sie weitere interessante Artikel:


Aufmerksamkeit auf Nierengesundheit zum Weltnierentag am 8. März

Neue Therapieoptionen bei chronischen Nierenerkrankungen: Ein Durchbruch in der Nephrologie
